Mit einer letzten Antwort-Mail des ZBFS vom 14.04.2025 hat sich mein weiterer Verdacht zu 100% bestätigt:
Die Korruptions-Prävention ist völlig disfunktional und genauso organisiert, dass Verdachtsfälle nicht aufgeklärt sondern wirksam vertuscht werden.
Die drei erhaltenen Antwortschreiben von DRV Süd, AOK Bayern und ZBFS/Versorgungsamt sind somit ein wichtiges Nachweisdokument für die weiteren auch strafrechtlich relevanten Ermittlungen.
Die Antwortschreiben gehen zunächst an die Staatsanwaltschaft, wo ich meine bereits laufende Anzeige wegen Korruption auch auf die Korruptions-Prävention ausgeweitet habe.
Weiter werde ich die Innenministerien Bayern und Bund informieren.
Darüber hinaus bin ich in Kontakt mit den dafür zuständigen Stellen der EU.
Hinweis:
Die EU ist gerade dabei die KORRUPTIONS-PRÄVENTION zu verschärfen und bereits jetzt ist klar, dass es auch um die INTEGRITÄT gerade in den staatlichen Verwaltungsstrukturen geht.
Möglicherweise gibt es Gesetzeslücken, die von den angezeigten Behörden genutzt werden; dann wird es aller höchste Zeit solche Gesetzeslücken zu schließen.
Ich bin überzeugt, dass die von mir dargelegte strukturelle Korruption (korruptes Zusammenwirken zwischen SV-Trägern und gefälligen Auftragsgutachtern) bereits jetzt eine gesetzwidrige und auch strafbare Handlung darstellt.
FA, 14.04.2025