Betreff: Sozial- und Gesundheitswesen im Focus — Auditfrage PTED
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Söder,
Sehr geehrte Frau Staatsministerin Scharf,
Sehr geehrte Frau Staatsministerin Gerlach,
Sehr geehrte Damen und Herren in politischer Verantwortung,
im Rahmen eines Qualitätsmanagement-Audits des SV-Wesens in Bayern stellt sich eine zentrale Frage:
👉 Was verstehen Sie unter dem Begriff „PTED“?
(Hinweis: Der Begriff steht in engem Zusammenhang mit Problemen unseres Gesundheits- und Sozialwesens.)
Part I — Internet (Google / Wikipedia)
Google und Wikipedia geben eine klinische Definition:
„PTED (Posttraumatische Verbitterungsstörung) ist eine psychische Reaktion auf als extrem ungerecht empfundene Lebensereignisse, begleitet von anhaltender Verbitterung, Wut und psychosomatischen Beschwerden.“
Part II — Künstliche Intelligenz (systemische Perspektive)
Fachautoren, u. a. Prof. Michael Linden (Charité), beschreiben PTED nicht nur als individuelles Leiden, sondern als häufiges, unterschätztes Phänomen in Systemen mit Intransparenz, langwierigen Verfahren und wiederholten Ungerechtigkeiten.
- Erste Beschreibung: nach der deutschen Wiedervereinigung 1990. Das heißt: Das Problem ist seit über 40 Jahren bekannt – und wird bis heute systematisch übersehen.
- Vorläufige Daten sprechen von einer Prävalenz von 2–3 % in der Bevölkerung. Rechnet man Fehl- und Falschdiagnosen (z. B. PTBS, Depressionen) hinzu, liegt die Dunkelziffer realistisch bei 2–5 % – also 1,6 bis 4 Millionen Bundesbürger.
- Die AOK Bayern kennt PTED im Jahr 2025 offiziell noch immer nicht. (Zumindest nicht die Geschäftsstelle AÖ)
Corona-Bezug:
Besonders deutlich wurde das Problem in der Pandemie: Viele junge Bürger litten nicht an PTBS, sondern an PTED – ausgelöst durch unerträgliche Ohnmachtserfahrungen und als extrem ungerecht empfundene Einschränkungen.
Diese Fälle wurden jedoch falsch erfasst, nie systematisch aufgearbeitet und sind in Schulen bis heute ein Tabuthema. Ich selbst konnte in zwei Schulklassen sofort mehrere Betroffene erkennen. Für die Demokratie bedeutet das: Wir verlieren eine ganze Generation potenzieller Leistungsträger und überzeugter Demokraten.
Das Entscheidende:
Ohne ICD-Kodierung und systematische Erfassung bleibt PTED im Gesundheitssystem unsichtbar – mit der Folge fehlender Statistik, fehlender Aufklärung und fehlender Prävention. Der volkswirtschaftliche Schaden beläuft sich sicher auf einen zweistelligen Milliardenbetrag pro Jahr.
KVP-Vorschlag (konkret, kurz):
Damit PTED nicht länger ein unsichtbares Massenproblem bleibt, fordere ich:
- ICD-Einschlüsselung / offizielle Kodierung von PTED oder verbindliche Dokumentationsregeln.
- Ganzheitliches Fallmanagement in den Sozialversicherungen (Fallkoordination, gemeinsame Akten, klare Verantwortlichkeiten – nach QM-Prinzipien).
Schlussfolgerung:
Wenn Millionen Bürger an PTED leiden, dieses aber seit Jahrzehnten ignoriert wird, dann handelt es sich um ein strukturelles Staatsversagen.

In meinem Fall ist PTED entstanden durch missbräuchliche Anwendung des SGB und jahrelange Unrechts- und Ohnmachtserfahren und dem Wahnsinn von 17 sozialmedizinischen Begutachtungen innerhalb von 7 Jahren; so werden bürgerliche Existenzen nicht geschützt sondern zerstört!
Es besteht daher dringender Handlungsbedarf!
Mit freundlichen Grüßen
Franz Aigner
Bürger, Auditor, Demokrat
(ehemaliger CSU-Wähler, supported by KI)
Quellen / Hinweise:
Prof. Michael Linden (Charité) – Einführung und Klinik zu PTED; Übersichtsarbeiten ab 2003 (vgl. PubMed, Wikipedia).
PS:
Im Interesse der DEMOKRATIE führe ich einen redlichen Kampf gegen KORRUPTION im SV-Wesen und verweise auf folgende WEBSITEN:
www.integritaet-sgb-korruption.de
Kleiner Kompetenztest für Politiker (und auch politisch interessierte Mitbürger):
Was sagen Ihnen folgende Begrifflichkeiten?
1) PTED
2) ISO 9001
3) PFÖRTNER an der NEBENPFORTE
4) EARTH for ALL oder GIANT LEAP
Die Antworten finden Sie auf den sicher weiterführenden Websiten.
(Diese E-Mail ist Teil einer konstruktiven Eskalation mit Übergang auf offene Briefe veröffentlicht auf o.a. Websites)
FA, 30.09.2025