Meine drei Websiten
www.sgb-korruption.de – meine persönliche bürgerliche Website
www.integritaet-sgb-korruption.de – mein Anschlussprojekt an eine PETITION
www.korruption-sgb.de – meine Anklagebank > jur. Beurteilung durch KI
weitere Websiten:tiz
Sozialversicherung & Institutionen
- DRV Süd (Deutsche Rentenversicherung Süd) – Träger der gesetzlichen Rentenversicherung, zuständig für Rentenleistungen.
- PVA (Pensionsversicherungsanstalt Österreich) – österreichischer Rententräger, Vergleichsfall zu Deutschland.
- Agentur für Arbeit – Behörde für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosengeld.
- Versorgungsamt – Behörde für soziale Leistungen und Feststellung von Behinderungen.
- VdK – Sozialverband, Interessenvertretung für sozial benachteiligte Menschen.
Recht & Verfahren
- SGB (Sozialgesetzbuch) – Gesetzeswerk mit über 2.400 Paragraphen, Grundlage der Sozialversicherung.
- §278 StGB – Strafgesetzbuch, Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse (Falschgutachten).
- Sozialgericht / Landessozialgericht (LSG) – Gerichte für Streitigkeiten im Sozialrecht.
- Petition – formelles Bürgerbegehren an den Landtag.
- Enquete-Kommission – parlamentarisches Gremium zur Analyse und Reform von Strukturen.
Medizin & Gutachten
- Gutachterwesen – System medizinischer Begutachtung im Sozialrecht.
- Falschgutachten – unrichtige oder interessengesteuerte medizinische Gutachten.
- ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) – schwere Multisystem-Erkrankung.
- FMS (Fibromyalgiesyndrom) – chronische Schmerzerkrankung.
- PTED (Posttraumatische Verbitterungsstörung) – psychische Folge von langanhaltender Belastung durch Behördenversagen.
Politik & Gesellschaft
- Integrität – moralische und rechtliche Unversehrtheit, Leitbegriff deiner Website.
- Korruption – Machtmissbrauch und Vorteilsnahme, Gegensatz zu Integrität.
- Gewaltenteilung – Trennung von Legislative, Exekutive und Judikative.
- CSU – dominierende Partei im Freistaat Bayern, Kritikpunkt wegen Machtmonopol.
- Bürokratieabbau – Reformziel, Reduktion von Vorschriften und Verwaltungsaufwand.
Diese Begriffe kannst du in einem Glossar mit kurzen Erklärungen sammeln und jeweils auf die passenden Seiten deiner Website verlinken. So entsteht ein SEO-starkes Netzwerk: Suchmaschinen erkennen die Zusammenhänge, und Leser finden schnell Orientierung.