Der VDK als wohl größter SOZIALVERBAND in Deutschland beschränkt sich ausschließlich auf soziale- und sozialrechtliche Themen.

Wenn in der Verwaltung des SGB durch die zuständigen SV-Träger alles mit rechten Dingen zugehen würde wäre dies kein Problem.

Die Praxis sieht leider ganz anders aus.

Jeden Monat stellt der VDK in der VDK-Zeitung unter der Rubrik „So hilft der VDK“ meist zwei oder drei Fallbeispiele vor.

Es geht immer wieder um die gleichen Probleme, die Krankenkassen verweigern notwendige medizinische Leistungen, die Rentenversicherung verweigert die Bewilligung von EM-Renten und die Versorgungsämter sind offensichtlich nicht bereit, die VersMedV korrekt anzuwenden um den Behinderten und Schwerbehinderten zustehende Nachteilsausgleiche zukommen zu lassen.

Um sich der Leistungspflicht zu entziehen kooperieren die SV-Träger nicht untereinander sondern mit gefälligen Partei-Gutachtern die für ein Honorar von rd. 3.000 Euro die gewünschten Negativ-Gutachten anfertigen.

Das Ausstellen eines unrichtigen Gesundheitszeugnisses (sprich Falschgutachten) ist gem. StGB §278 ein Straftatbestand!

Und wenn sich der VDK weiter nur auf das Sozialrecht beschränkt, können solche Missstände natürlich nicht verfolgt oder abgestellt werden.

So ist diesem korrupten Zusammenspiel Tür und Tor geöffnet!

Es stellt sich mir die Frage, will der VDK an den Missständen ursächlich etwas ändern oder ist der VDK Teil des Problems?

Auf alle Fälle ist es ein Problem, wenn die Rechtsabteilungen ganz genau wissen, was für ein betrügerisches Spiel im SV-Wesen gespielt wird und nichts dagegen unternehmen!

Die Rechtsabteilung in München kennt doch die Gutachter bzw. Betrüger, die immer wieder auffällig werden. Dr. Salewski ist als gefälliger Partei-Gutachter bekannt wie ein bunter Hund.

Es wäre ein leichtes solchen Betrügern das Handwerk zu legen.

Doch ein VDK sieht tatenlos zu wie diese Verbrecher weiterhin ihr betrügerisches Handwerk praktizieren.

Diese harte Kritik kann ich dem VDK bedauerlicherweise nicht ersparen.

FA, 15.12.2024